Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blood draw | die Blutabnahme Pl.: die Blutabnahmen | ||||||
authority to draw | die Ziehungsermächtigung Pl.: die Ziehungsermächtigungen | ||||||
authorizationAE to draw [FINAN.] authorisationBE / authorizationBE to draw [FINAN.] | die Ziehungsermächtigung Pl.: die Ziehungsermächtigungen | ||||||
capacity to draw checksAE [FINAN.] capacity to draw chequesBE [FINAN.] | die Scheckfähigkeit Pl. - aktiv | ||||||
transfer payment to the blood court [FINAN.] | das Blutgeld Pl.: die Blutgelder | ||||||
power to draw from an account [FINAN.] | Verfügungsberechtigung über ein Konto [Bankwesen] | ||||||
ability to draw or accept bills of exchange [FINAN.] | die Wechselfähigkeit Pl. | ||||||
blood | das Blut kein Pl. | ||||||
draw (Amer.) | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
draw | die Auslosung Pl.: die Auslosungen | ||||||
draw | die Tombola Pl.: die Tombolen/die Tombolas | ||||||
draw | die Verlosung Pl.: die Verlosungen | ||||||
draw - sth. that is attractive | die Attraktion Pl.: die Attraktionen | ||||||
draw - raffle, lottery | die Ausspielung Pl.: die Ausspielungen - Verlosung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spit blood [fig.] - be very angry | Gift und Galle spucken [fig.] | ||||||
to spit blood [fig.] - be very angry | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
to draw in one's horns | die Hörner einziehen | ||||||
to draw a bead on so. (oder: sth.) | auf jmdn./etw. zielen | zielte, gezielt | | ||||||
to draw a bead on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. ins Visier nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to draw a bead on so. (oder: sth.) | jmdn./etw. anvisieren | visierte an, anvisiert | | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. unter den Teppich kehren | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. verschleiern | verschleierte, verschleiert | | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. mäßigen | mäßigte, gemäßigt | | ||||||
to draw in one's horns [fig.] | sichAkk. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct read after write [Abk.: DRAW] [TECH.] | das Hinter-Band-Hören kein Pl. | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
stained with blood | blutbefleckt | ||||||
of royal blood | aus königlichem Stamm | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
blood-red Adj. | blutrot | ||||||
blood-red Adj. | blutfarben | ||||||
blood-splattered Adj. | blutbespritzt | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
blood-spattered Adj. | blutbespritzt | ||||||
blood-shot Adj. | blutunterlaufen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bloods |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Adverbien ohne „-ly“ Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung